Im Browser ansehen
hr2 Kultur Newsletter
Bild: Grimmwelt Kassel

Mit der hr2-KulturVerFührung in die Comic-Welt

Donnerstag, 20. November, "Grimmwelt" Kassel: Ob Pechvogel Donald Duck, der faule, gefräßige Garfield oder der Wolf aus Grimms Märchen – Tiere sind Teil unserer Erzählwelten und prägen die Geschichte(n) des Comics auf ihre ganz eigene Art. Eigentlich kann man sich Comic ohne Tiere gar nicht vorstellen. In ihrem zehnten Jubiläumsjahr zeigt die Kassler "Grimmwelt" die Bandbreite der Tierfiguren in Bildgeschichten. Wir laden zehn Hörer und Hörerinnen in die "Grimmwelt" Kassel ein! 

Maxim Emelyanychev leitet das Konzert. Bild: Andrej Grilc

Maxim Emelyanychev bei "Barock+" 

Freitag, 31. Oktober, 20:00 Uhr: Die Gattung Suite steht in diesem "Barock+"-Konzert im Fokus. Zu den Komponisten, die diese Abfolge aus instrumentalen Tanzsätzen meisterlich in Töne gesetzt haben, zählen Rameau und Lully - aber auch Igor Strawinsky und Francis Poulenc. Im 20. Jahrhunderts blicken die Beiden sozusagen noch einmal zurück auf die alten Meister des Barock.

Denkmal in Erinnerung an Benjamin Britten am Strand von Aldeburgh
Bild: Imago / Parsons Media

Oper im Gespräch - Die Literaturoper

Samstag, 1. November, 20:00 Uhr: Die sogenannte "Literatur-Oper", also die wortwörtliche Vertonung einer literarischen Vorlage, ist vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute einer der wichtigsten Praktiken des Musiktheaters. Allerdings reicht die Auseinandersetzung mit literarischen Vorlagen in der Oper bis zu ihren Anfängen im Barock zurück.

Bild: Imago Images, hr

Premiere: "Lamyas Buch der Scharlatane"

Sonntag, 2. November, 14:00 Uhr: Die in Frankfurt lebende Jura-Studentin Lamya entdeckt das uralte "Buch der Scharlatane", das seit Generationen im Familienbesitz ist. Werden die Tricks aus dem Buch und die darin eingeschlossene Djinnia Aisha Kandisha sich als Fluch oder Segen für ihr Leben herausstellen? Mit Kauta als mysteriöse Djinnia

Bryn Terfel in der Rolle des "Falstaff" Bild: picture-alliance/ dpa | epa

Stimmenreich

Dienstag, 4. November, 20:00 Uhr: Der walisische Bariton Bryn Terfel ist anlässlich seines 60. Geburtstags mit mehreren Aufnahmen in "Stimmenreich" vertreten - unter anderem auch mit Musik aus Wales.

Grundausbildung bei der Bundeswehr Bild: Imago / teutopress

hr2-Hingehört und die Wehrpflicht

Mit hr2-Hingehört setzt hr2-kultur morgens zur besten Sendezeit einen Schwerpunkt. Am Dienstag, den 4. November, ab 7 Uhr geht es ums Telefon. Es wird für alles mögliche genutzt, nur immer weniger zum Miteinander-Sprechen. Am Mittwoch feiern wir einen Ort des Miteinanders: das Volksfest. Und am Donnerstag beugen wir uns über die Wehrpflicht. Besonders Ältere begrüßen ihre Rückkehr. Viele junge Menschen reden dagegen von Zwang und lehnen sie ab.

Backe, backe, Plätzchen: Backen Sie auch mit Ihren Enkeln? Sagens Sie's uns und allen hr2-Hörern! Bild: Imago/HalfPoint Images

Der hr2-Adventskalender
- gefüllt mit Ihren wunderbaren Geschichten!

hr2-Aktion bis 19.November: Der Zauber der winterlichen Jahreszeit liegt nicht nur im Schnee oder Lichterglanz, sondern besonders in den kleinen, wertvollen Ritualen, die uns Wärme und Gemeinschaft schenken. Was ist Ihnen wichtig, was kommt immer wieder? Schreiben Sie uns bitte, wir suchen 24 Dinge zum Freuen und Nachmachen!
Rufen Sie uns unter der Telefonnummer 069/155-60 11 an und hinterlassen Sie Ihre Geschichte auf unserer Mailbox.
Oder sprechen Sie Ihre Geschichte auf Ihr Smartphone und schicken Sie uns Ihre Audioaufnahme per Mail - mit dem Betreff: "hr2-Adventskalender 25" - an hr2@hr.de 
Bitte vergessen Sie ihren Namen und Wohnort nicht, Danke!

Service & Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?

Zur hr2 Kultur WebseiteSchreiben Sie eine E-Mail an hr2 KulturZum hr2 Kultur Radio-StreamZum hr2 Kultur Podcast

Hörerservice:
+49 69 155-5100

Das Programm im Überblick
hr2 Ticketservice

Frequenzen
hr2-kultur können Sie über Antenne, Kabel oder Satellit empfangen.


Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefonnummer: +49 69 155-5111
E-Mail: hzs@hr.de

Umsatzsteuer-ID: DE 114110440

Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Inhaltlich Verantwortlicher i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV:
Julia Krittian (Programmdirektorin)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Aufsicht
Die beiden zuständigen Aufsichtsgremien des Hessischen Rundfunks sind der Rundfunkrat und der Verwaltungsrat. Der Hessische Rundfunk unterliegt der Rechtsaufsicht des Landes Hessen, die von der Hessischen Staatskanzlei wahrgenommen wird.
Datenschutz
Falls Sie den hr2-Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.